- grellfarbig
- grẹll|far|ben, grẹll|far|big <Adj.>:von einer grellen Farbe:-e Plakate.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Volkstrachten — Volkstrachten, die bes. in den einzelnen Gegenden eines Landes vom Land und Kleinbürgervolk bevorzugten Kleidungen, meist grellfarbig, aus wertvollem Stoff, mit Sonderbarkeiten im Aufputz; neuerdings durch städtische Kultur immer mehr verdrängt.… … Kleines Konversations-Lexikon
poppig — pọp|pig 〈Adj.〉 1. in der Art der Popart 2. wie Popmusik 3. modern, auffallend, grellfarbig * * * pọp|pig <Adj.> [zu ↑ Pop (1)]: [Stil]elemente des Pop, bes. der Pop Art, enthaltend; modern u. auffallend (in der Farbgebung bzw. Gestaltung) … Universal-Lexikon
grell — 1. a) blendend, hell. b) auffallend, auffällig, bonbonfarben, giftig, grellfarbig, hart, hervorstechend, ins Auge fallend/springend, kontrastreich, laut, schreiend, schrill; (ugs.): knallig. 2. dröhnend, durchdringend, durch Mark und Bein gehend … Das Wörterbuch der Synonyme
kakelig — kakeligadj 1.bunt;grellfarbig.⇨kakelbunt.Seitdem19.Jh. 2.geschwätzig;albernschwätzend.⇨kakeln1.Seitdem19.Jh. 3.dünn,wässerig,gehaltlos,schal.EsistgehaltloswieGeschwätz.Seitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
knallig — knalligadj 1.indieAugenfallend;grellfarbig.GrelleFarbengeltenalslaut;sie»schreien«.Vgl⇨knall .Seitdem19.Jh. 2.treffsicher;diebeabsichtigteWirkungnichtverfehlend.1920ff. 3.übertriebenindenDarstellungsmitteln;gröblich.1920ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache